Nach den ziemlich öden Prüfungstagen stand eine Woche relativ lockeres Skifahren auf dem Programm. Leider machte uns das Wetter einen fetten Strich durch die Rechnung.
Kategorie-Archiv: Reisen
NZ: Wanaka – Rob Roy Glacier Lookout
Da Montag wieder normales Training angesagt ist, haben wir heute aufs Skifahren verzichtet und sind stattdessen dem Matukituki River bis ans Ende der Strasse gefolgt und von dort entlang dem Rob Roy Track gewandert.
Nach etwas mehr als einer Stunde erreicht man schliesslich eine Art Hochtal und steht quasi vis-a-vis des Rob Roy Glacier.
NZ: Wanaka – Waterfall Creek
Nach 5 Tagen Examen habe ich heute freigenommen und den sonnigen Tag hier in Wanaka verbracht.
Bevors zuhause langweilig wurde, habe ich beschlossen einen Spaziergang entlang Lake Wanaka zu unternehmen.
NZ: Wanaka – Treble Cone Peak
Im Skigebiet Treble Cone gibt’s die Möglichkeit in ca. 15 Minuten vom höchsten Lift auf den Gipfel zu wandern und eine kurze Freerideabfahrt zu geniessen.
Diese Möglichkeit haben wir uns heute nicht entgehen lassen:
NZ: Wanaka – Die ersten Tage
Wirklich viel gabs nicht zu tun, das Skigebiet war noch geschlossen. Da Wanaka aber auch sonst einiges zu bieten hat wurde uns nicht wirklich langweilig.
NZ: Auckland – Wanaka
Sonntag konnte ich meinen Miet-Van in Empfang nehmen. Quer durch Auckland gings dann – auf der falschen Seite – zurück zum BnB.
Die Fähre konnte ich um 3 Nachmittags buchen. Gemäss Navi und Google sollte die Fahrzeit circa 8 Stunden betragen. Sowohl die Autovermieterin, wie auch die Besitzerin des BnB waren der Meinung ich müsse mindestens mit 10 Stunden rechnen. So kams, dass ich Auckland um 3:00 morgens verliess.
NZ: Letzte Vorbereitungen
Mein Gepäckberg wächst in den letzten Tagen vor der Abreise in beeindruckendem Masse an. Die Balance zu finden zwischen „brauche ich unbedingt“ und „Gewichtslimite von 30kg“ stellt sich als gar nicht so einfach heraus.
NZ: Letzte Vorbereitungen weiterlesen
Edinburgh 2014
Über Pfingsten gings nach Edinburgh.
Eine sehr empfehlenswerte Stadt!
Scandinavia 2014
Nach 2 Jahren Pause war es nun definitiv an der Zeit Skandinavien erneut einen Besuch abzustatten. Umso mehr, da mein VW-Bus pünktlich auf anfang Mai fertig wurde.
Zu dritt legten wir also los und fuhren Hamburg entgegen, wo wir auf den vierten Mitreisenden treffen sollten.
Scandinavia 2011
Besser motorisiert und nur zu zweit erreichten wir das Nordkap wohl in Rekordzeit und genossendie norwegische Küste auf der Rückreise.